#TriffDenBioHersteller 2020: Macht mit beim Netzwerkevent für Biohersteller auf Instagram
22. Jul 2020
Einladung zur #triffdenbiohersteller Challenge
Die #triffdenbiohersteller Challenge geht 2020 in die zweite Runde. Sie bietet deinem Bio-Unternehmen die Möglichkeit sich auf Instagram vorzustellen und sich dabei mit anderen Marken und Usern der Plattform zu vernetzen. Dabei ist es egal, ob ihr ein großes Traditionsunternehmen, Bio-Pionier oder neues Start-up seid. Wenn du dich von der Challenge angesprochen fühlst, dann mach mit!
Du möchtest die Challenge deinen Kolleg.innen im Meeting vorstellen?
So funktioniert unsere Instagram Challenge:
Poste vom 21. bis 27. September täglich ein Bild/ein Video und einen kurzen (oder längeren) Text zum Tagesthema auf Instagram.
Das sind die Tagesthemen:
Diese Grafik kannst du auch gerne nutzen, um deine Teilnahme an der Aktion auf instagram vorab anzukündigen.
Wenn du einen Beitrag postest, verwende den Hashtag #triffdenbiohersteller, damit dein Foto ein Teil der Challenge ist und von den Usern sowie den anderen Teilnehmern auch gefunden wird.
Markiere uns gerne mit @muenchner_kindl_senf in deinen Stories. Dann können wir deine Story teilen.
Was ist das Ziel dieser Challenge?
Wir haben diese Challenge letztes Jahr ins Leben gerufen, um das Thema Bio und die Marken dahinter zu stärken. Dabei wollen wir mit euch gemeinsam der Biobranche ein Gesicht geben und uns untereinander vernetzen.
In unserer Nische sind wir gut vernetzt und tauschen uns regelmäßig auf Messen in Gesprächen aus. Diese fallen dieses Jahr allerdings aus, sodass wir das eigentliche Datum der Bio-Süd (20. September) als Aufhänger für unsere diesjährige Aktion ausgewählt haben. Was wir dieses Jahr auf der Messe nicht machen können, holen wir mit euch ins digitale. Je mehr von uns mitmachen, desto sichtbarer werden wir als Bio-Branche.
Mit der Aktion auf social media wollen wir User erreichen, die unsere Fachmessen eventuell sonst nicht besuchen. Wir erreichen auf Instagram besonders junge Menschen, die auf Klimaschutz, Regionalität und gutes Essen Wert legen. Durch Transparenz und der Geschichte hinter dem Unternehmen und den Produkten können wir der Biobranche ein Gesicht geben. Das baut Vertrauen auf und das ist ein Gefühl, dass es derzeit mehr braucht denn je.
Bestenfalls blicken auch wir als Unternehmen während der Challenge über unseren Tellerrand hinaus - vernetzen uns untereinander und mit Usern, bekommen neue Ideen, es entstehen neue Kooperationen und Freundschaften.
Tipp: Lade dir das Arbeitsblatt runter und sammle Ideen, bevor die Challenge startet.
Wir empfehlen dir bereits vor der Challenge ein paar Ideen zu notieren, wie du die Themen umsetzen wirst. So kannst du die Tage im August in Ruhe vorbereiten und hast während der Challenge mehr Zeit dich mit anderen zu verbinden.
Wir haben dir ein Arbeitsblatt vorbereitet, dem du (mit deinem Team) vorplanen kannst:
Du möchtest nächstes Jahr teilnehmen und informiert bleiben?
Kontaktiere gerne Aline Pronnet unter a.pronnet@muenchner-kindl-senf.de.
Wenn du möchtest, kannst du dich gerne für unseren #triffdenbiohersteller Newsletter anmelden. Wir werden am Ende der Aktion eine Auswertung erstellen und sie über den Newsletter versenden. Und nächstes Jahr informieren wir dich rechtzeitig über den Start der #triffdenbiohersteller Challenge 2021.