Zutaten:
1 Altbackene Semmel
100ml Milch
16 Weißkraut- oder Wirsingblätter (1 Kohlkopf)
2 Zwiebeln
1-2 EL Butter
500g Hackfleisch gemischt
2 Eier
6 Stängel Petersilie
8 getrocknete Tomaten
1-2 EL scharfer oder mittelscharfer Senf
Küchengarn zum Wickerl binden
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 TL Mehl
1/2 l Gemüsebrühe
1-2 Msp. Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
4 Personen
ca. 1 Std 30 Min

Kohlrouladen mit Kartoffelbrei
Zubereitung
1. Semmeln in Würfeln oder dünnen Scheiben in eine Schüssel geben und mit lauwarmer Milch übergießen und einziehen lassen.
2. Die Kohlblätter in einen Topf mit kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, dann rausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
3. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, die Hälfte mit 1 EL Butter in einer tiefen Pfanne oder Topf ca. 5 min glasig dünsten, dann zu den Semmeln in die Schüssel geben.
4. Hackfleisch und Eier zu den Semmeln und der abgekühlten Zwiebel in die Schüssel geben. Petersilie und die getrockneten Tomaten grob hacken und ebenfalls dazugeben. Mit scharfem Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Fleischteig in 8 Teile aufteilen. Je Zwei Kohlblätter überlappen lassen und einen Teil der Füllung draufgeben, die Längsseite der Kohlblätter über die Füllung schlagen, dann von der schmaleren Seite aufrollen und mit einem Küchengarn zusammenbinden.
6. Etwas Butter in die Pfanne und die Kohlrouladen kurz von beiden Seiten anbräunen und wieder aus der Pfanne nehmen. Die andere Hälfte der Zwiebeln in die Pfanne geben und 3-5 Minuten glasig dünsten, Knoblauch gewürfelt unterrühren und kurz mitdünsten. Das Tomatenmark dazu und etwas „anrösten“. Das Mehl dazugeben und unterrühren, mit Brühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
7. Die Krautwickerl in die Sauce geben und 30 – 45 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln und garen lassen.
8. Tipp:
Dazu passt hervorragend ein klassischer Kartoffelbrei!
1 kg Kartoffeln schälen, grob schneiden und in Salzwasser gar kochen. Wasser abgießen, Kartoffeln im Topf mit 100ml Milch, 50g Butter stampfen. Mit Salz und etwas Muskatnuss und evtl. noch etwas Milch oder Sahne abschmecken





